Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Im besten Sinne sind Sie als grundständig ausgebildete Fachkraft selbst Wegweiser. Dafür braucht es gute Vorbereitung und Unterstützung, die wir Ihnen schon während des Studiums anbieten. Hier bekommen Sie Informationen und Impulse rund um den Religionsunterricht. Wir vernetzen Sie schon jetzt mit den Berufsverbänden in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und Sie können das Medienzentrum der Nordkirche kostenfrei nutzen.
Für die Einschreibung brauchen Sie nur die Infos in dieses Formblatt einfügen und Ihre aktuelle Imma-Bescheinigung. Das Ganze dann per Mail oder als Brief an uns im PTI schicken und schon sind Sie dabei.
Hier ist das entsprechende Formblatt: Einschreibung
Studierende, die im Begleitangebot eingeschrieben sind erhalten unsere regelmäßigen Wegweiser-Nachrichten direkt als eMail. Dazu gibt es ganz gezielt Einladungen: zu den Veranstaltungen von "Die Wegweiser", den relevanten Angeboten des PTI oder mit unseren Kooperationspartner:innen.
Die Nachrichten bieten darüber hinaus immer wieder Angebote der Vernetzung mit den Berufsverbänden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und informieren über aktuelle Themen zum Religionsunterricht.
Manchmal nutzen wir auch noch die gute alte Post und verschicken einen kleinen Gruß für die Adventszeit oder auch mal zwischendrin im Jahr.
Studierende können 2 x 50 Euro als Zuschuss zur Anschaffung von Fachliteratur erhalten: einmal bis zu 50 Euro im Bachelorstudium, bzw. in den ersten 6 Studiensemestern und ein zweites Mal bis zu 50 Euro im Masterstudium, bzw. in der zweiten Studienhälfte.
Der Antrag geht ganz einfach: Hier das Formblatt ausfüllen, Rechnung für die Fachliteratur beifügen und mit dem aktuellen Imma-Nachweis per Mail an stephan.dann123@xyzpti.nordkirche456.abcde
Für eventuelle Detailfragen finden wir immer eine Lösung.
Studierende können pro Studienjahr 100 Euro als Zuschuss zu Fahrtkosten erhalten. Das gilt für Fahrtkosten im Rahmen einer Fachexkursion, die von den Hochschulen angeboten oder unterstützt wird. Gefördert werden aktuell z.B. auch Teilnahmegebühren für eine Fachkonferenz / Fachtagung, die unter Pandemiebedingungen als Online-Konferenz durchgeführt wird.
Der Antrag hierfür ist ganz leicht. Einfach hier das Formblatt ausfüllen und die Belege beifügen. Am besten digital und das alles mit dem aktuellen Imma-Nachweis per Mail an stephan.dann123@xyzpti.nordkirche456.abcde
Krisen und Probleme sind Teil unseres Lebens. Meist schaffen wir es, die Probleme allein oder mit Hilfe von Freund:innen und Familie zu lösen. Aber manchmal gelingt das nicht. Studierende können hier Beratung von außen in Anspruch nehmen und mit mir gemeinsam nach dem nächsten Schritt suchen. Der Blick von außen und ein Beratungsgespräch kann helfen, neue Impulse zu setzen, Krisen durchzustehen und aus Lebensfreude und Lebensmut neue Kraft zu schöpfen. In Beratung und Seelsorge bin ich an die Schweigepflicht gebunden und arbeite nach den Ausbildungsstandards der DGfS und IFB.
Wer sich im Studium im BMZ anmeldet hat ja sowieso einen kostenfreien Zugang zu allen Büchern und Medien, die im Zentrum für Ihre Ausbildung und Arbeit zur Verfügung stehen. Sind Sie zusätzlich auch bei der Studierendenbegleitung eingeschrieben, dann übernehmen wir für Sie die Versandkosten, wenn Sie sich Bücher über die Fernleihe schicken lassen müssen.
Das Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche hat insgesamt 400.000 Medieneinheiten aus Theologie, Religionspädagogik, Christlicher Kunst und Kirchenmusik. In Hamburg und Kiel finden sich Ausleih-Bibliotheken. In Greifswald und Ludwiglust gibt es Präsenzbibliotheken, die für Studierende nach Absprache offen stehen. Im Online-Gesamtkatalog können Sie alle Bestände recherieren.